Informatik und Medienkompetenz sind heutzutage tragende Säulen der Gesellschaft. Dieser Tatsache entspricht auch der Informatikunterricht an der Mittelschule Neufeld. Schwerpunktmäßig werden der kompetente Umgang mit dem PC und gängiger Anwendungsprogramme, das rasche Schreiben auf der Tastatur sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Internet in den vier Schulstufen unserer Schule erworben.
Bereits seit dem Schuljahr 2021/22 erhalten alle Schüler_innen der 1. Klasse ein iPad, um damit im Unterricht und zu Hause digitale Kompetenzen zu erwerben. Außerdem kann mittels digitaler Apps und der Integration verschiedener Lernplattformen der Unterricht in einer zeitgemäßen, lernförderlichen Umgebung stattfinden.
Durch diese Initiative wird den Schüler_innen unserer Schule zu gleichen Rahmenbedingungen der Zugang zu digitaler Bildung ermöglicht.
Die Mittelschule Neufeld ist Mitglied bei der Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Im Schuljahr 2022/23 wurde unserer Schule wiederholt die Auszeichnung "Expert+.Schule" für nachgewiesene, fundierte eLearning-Erfahrung verliehen.
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen sowie die Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen der Schüler_innen . Es geht um Einsatzszenarien, die einen Mehrwert für das Lernen und Lehren generieren bzw. die Schüler_innen darauf vorbereiten, digitale Technologien am Arbeitsplatz kompetent zu benutzen.
Im vergangenen Schuljahr wurden in allen acht Kompetenzbereichen ein oder mehrere digitale "Badges" erworben:
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Einsatz innovativer Lerntechnologien
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
Schulentwicklung
Erwerb digitaler Kompetenzen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungs-landschaft
Schulübergreifende Kooperation
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
Eine tagesaktuelle Auflistung der aktuellen und früheren Badges sowie der Anzahl durchgeführter Aktivitäten finden Sie auf dem eEducation-Schulprofil der MS Neufeld.